Damit Ihre Familie rundum gut versichert ist
Spannende Erlebnisse jeden Tag – und neue Herausforderungen für die ganze Familie. Mit dem passenden Schutz genießen Sie das aufregende Familienleben ganz unbeschwert. Doch welche Versicherungen sind wirklich wichtig für Sie? Lassen Sie sich persönlich und kostenlos beraten: Wir von AXA unterstützen Sie bei der richtigen Wahl und bieten Ihnen attraktive Aktionsangebote.Mit jedem neuen Lebensabschnitt ändern sich Ihre Ansprüche und Bedürfnisse, auch beim Versicherungsschutz. Wir beantworten Ihre Fragen und stehen Ihnen in jeder Lebenslage zur Seite. Unser Überblick für Sie:Sie können auf Ihr Erbrecht verzichten, wenn beispielsweise Schulden in der Erbmasse sind. Welche Fristen Sie beachten müssen, welche Kosten auf Sie zukommen und welche Folgen ein ausgeschlagenes Erbe hat, lesen Sie in diesem Ratgeber.Energieausweis für Haus & Wohnung: Energiekosten- und Energieverbrauch verstehen. Wir erklären Werte, Erstellung, Pflicht, Ausnahmen, Gültigkeit und Verlängerung.Wenn Sie oder ein Familienmitglied versehentlich jemandem einen Schaden zufügen, müssen Sie haften. Abgesichert sind Sie mit der
- Die meisten Anbieter von Zahnzusatzversicherungen (ZZV) schließen mit Ihnen ab, wenn Sie sich bereits in befinden.
- Dasselbe gilt, sobald der Zahnarzt eine stellt und Ihnen zu einer bestimmten Therapiemaßnahme rät. In diesem Fall spricht man von einer
- werden also Behandlungen vom Versicherungsschutz ausgeschlossen.
- Jedoch gibt es Versicherungen, die nach einer einen Risikozuschlag (z.B. bei bis zu vier fehlenden Zähnen) oder ggf. Ausschluss anbieten.
- Auch gibt es einige wenige Tarife, die bei laufenden Behandlungen einen geringen Teil der Behandlungskosten übernehmen, sogenannte Entscheiden Sie sich dafür, sollten Sie genau prüfen, ob für Sie das passt.
- Am besten schließen Sie eine Zahnzusatzversicherung ab, auftritt und der Zahnarzt die Erstdiagnose stellt. Laufende Zahnbehandlungen sollten beendet sein, bevor Sie den Vertrag unterzeichnen.Ob der Zahnarzt Ihnen die Behandlung nur in Aussicht stellt oder ob er Sie bereits behandelt hat, macht für Versicherer keinen Unterschied. In beiden Fällen ist der Abschluss einernur ein paar Minuten. Die Allianz fragt Sie beispielsweise: “Sind Sie aktuell in zahnärztlicher oder kieferorthopädischer Behandlung bzw. ist eine solche angeraten oder beabsichtigt? Fehlen Ihnen Zähne? Wenn ja: Wie viele?”
Auf Basis der Antworten wird Ihr Risikoprofil berechnet und Ihre Beitragszahlungen bemessen. Schummeln zahlt sich bei den Gesundheitsfragen nicht aus: In der Regel unterschreiben Sie beim die Überprüfung Ihres Zahnstatus verzichten. Somit können sie den Neueintritt auch bei angeratener oder bereits laufender Behandlung ermöglichen. Beachten Sie jedoch: Tarife ohne Gesundheitsfragen haben in der Regel einen begrenzten Leistungsumfang und sind teurer. Insbesondere zahlen sie nicht bei bereits